- Bezirke: Rathaus, Hochschulen, Lindenhof und Stadt (Stadt)
- Fläche: 180 Hektar
- Sehenswürdigkeiten: Zürcher Rathaus, die erste Straßenlaterne, die Peterskirche, Grossmünster, Fraumünster
Die Altstadt von Zürich ist ein Touristenzentrum mit einer Fläche von nur 1,8 Quadratmetern. km. In diesem kleinen Gebiet konzentriert sich eine große Anzahl von Markenshops und exklusiven Restaurants , die Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Hauptmerkmal der Zürcher Altstadt ist jedoch die Fülle an Baudenkmälern, die buchstäblich in die faszinierende Geschichte dieser größten europäischen Stadt eintauchen.
Geschichte der Stadt
Die Altstadt wurde im XIX Jahrhundert geboren. Es war zu dieser Zeit, dass die meisten seiner architektonischen Monumente und Strukturen gebaut wurden. Aber an manchen Orten finden Sie Objekte, die mehrere Jahrhunderte zuvor errichtet wurden und sie sind das Highlight der alten Schweizer Stadt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hat das Gebiet der Altstadt von Zürich stark zugenommen und sich in 4 Bezirke aufgeteilt: Rathaus, Hochschulen, Lindenhof und Stadt.
Was zu sehen?
Seit der Gründung der Altstadt von Zürich begann die Geschichte einer der größten Metropolen Europas. Hier wurde einst die militärische Stärkung der römischen Armee begründet. Hier wurde eine mittelalterliche Burg der karolingischen Dynastie errichtet. Die moderne Stadt Zürich ist viele Kilometer gewachsen, aber in ihrem Herzen, der Altstadt, brodelt es immer noch. Und obwohl die Einheimischen diesen Bereich nicht wegen übermäßigen Lärms und Lärms mögen, kommen die Touristen hierher, um ihre Sehenswürdigkeiten zu bewundern.
Die wichtigsten historischen Denkmäler der Altstadt von Zürich sind:
- Das Zürcher Rathaus , das 1690 erbaut wurde;
- die erste Straßenlampe;
- Die Spiegelgasse, in der Lenin einst innehielt;
- St. Peter-Kirche , verbindet Elemente des Barock, Gotik und Klassizismus;
- der Lindenhof an der Limmat;
- der Grossmünsterer Dom ;
- die Kathedrale der Jungfrau Maria (Fraumünster) ;
- eine Statue des Bürgermeisters Hans Waldmann.
Wie komme ich hin?
Die Altstadt von Zürich ist das Zentrum des modernen Zürichs, das als grösste Stadt der Schweiz gilt . Sie können dieses Gebiet mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichen. Wenn Sie lieber mit der Straßenbahn oder dem Bus durch die Stadt fahren, sollten Sie sich an den Haltestellen Rathaus, Rennweg oder Helmhaus orientieren.
| | |
| | |
| | |