Gebärmutterhals in der Schwangerschaft - normal für Wochen

Während der fetalen Schwangerschaft im Organismus der zukünftigen Mutter treten zahlreiche Veränderungen in den Fortpflanzungsorganen auf. Der Gebärmutterhals verändert sich am meisten.

Diese anatomische Formation ist nichts weiter als ein Muskelring, der sich im unteren Teil der Gebärmutter befindet und ihn mit der Vagina verbindet. In seiner Mitte befindet sich ein Kanal, durch den während der Menstruation eine blutige Entladung nach außen erfolgt. Zusätzlich gelangen Spermien durch den Gebärmutterhals in die Gebärmutter.

Normalerweise ist die Länge des Gebärmutterhalses 3-4 cm, aber während der Schwangerschaft variiert dieser Parameter um Wochen.

Wie verändert sich die Größe des Gebärmutterhalses während der normalen Schwangerschaft für Wochen?

Veränderungen in einem solchen reproduktiven Organ wie der Gebärmutter werden nach 1-3 Wochen ab dem Zeitpunkt der Empfängnis beobachtet. Das erste, was ein Gynäkologe sehen kann, wenn er den Stuhl betrachtet, ist eine Veränderung der Schleimhaut, die einen bläulichen Farbton annimmt. Dies ist auf eine erhöhte Uterusdurchblutung und eine intensive Erweiterung der Gefäße des Uterushalses zurückzuführen.

Eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds führt wiederum dazu, dass die Muskelschicht an Volumen zunimmt. Infolgedessen ändert sich die Länge des Gebärmutterhalses. In diesem Fall wird der Uterus selbst weicher. Auch der Endozervikalkanal wächst, was mit einer erhöhten Schleimproduktion verbunden ist, die notwendig ist, um die Gebärmutterhöhle vor dem Eintritt pathogener Mikroorganismen zu schützen.

Der wichtigste Indikator, der bei jeder Schwangerschaft berücksichtigt wird, ist die Länge des Gebärmutterhalses. Es wird während des Ultraschalls festgestellt.

Wie bereits oben erwähnt, ist die Länge der Zervix ein variabler Parameter, der in den Schwangerschaftswochen variiert. Gemäß den festgelegten Normen sollte dies wie folgt geschehen:

Wie zu sehen ist, nimmt die Länge mit zunehmender Tragezeit ab. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass es eine Vergrößerung der Gebärmutter selbst gibt, angesichts der Tatsache, dass der Fötus wächst. In Fällen, in denen der Gebärmutterhals für 38-40 Schwangerschaftswochen zu lang ist, führen Ärzte eine künstliche Stimulation des Geburtsvorgangs mit Medikamenten durch.

Um die Länge des Gebärmutterhalses für Wochen der Schwangerschaft zu bestimmen, verwenden Ärzte häufig eine Tabelle, die die Werte dieses Indikators während der gesamten Periode der Schwangerschaft anzeigt.

Welche Erkrankungen können mit dem kurzen Gebärmutterhals in Verbindung gebracht werden?

Stark, dass der Hals (weniger als 2 cm) die Ursache für verschiedene Störungen während der Schwangerschaft sein kann. Dieses Phänomen kann durch eine Verletzung des hormonellen Hintergrunds verursacht werden.

Bei einem kurzen Gebärmutterhals während der Schwangerschaft wird häufig eine "ischämisch-zervikale Insuffizienz" diagnostiziert . Dieser Zustand ist durch die Unfähigkeit gekennzeichnet, den Fötus in der Gebärmutterhöhle zu halten, was eine Frühgeburt oder Fehlgeburt bedroht.

Neben diesem hormonellen Versagen können Narben, die sich nach vorangegangenen Schwangerschaften, Kratzen oder Aborten gebildet haben, die Ursache für die Entwicklung einer Verkürzung des Gebärmutterhalses sein. Es ist wegen der Vernarbung, dass Verformung, Verkürzung und Verlust der Dehnungsfähigkeit auftritt.

In der Regel stehen Frauen mit solchen Störungen unter der ständigen Kontrolle der Ärzte. In solchen Fällen braucht die Frau Ruhe und geringere körperliche Anstrengungen am Körper. Im Falle einer drohenden Fehlgeburt oder Frühgeburt wird ein spezieller gynäkologischer Ring auf den Gebärmutterhals gelegt, ein Pessar , das es in der notwendigen Position hält.

So variiert ein Parameter wie die Länge des Gebärmutterhalses in der Norm während der Schwangerschaft um Wochen. Deshalb achten Ärzte besonders darauf, wenn sie eine schwangere Frau sehen. Immerhin warnt sein Wechsel rechtzeitig vor Frühgeburten oder Fehlgeburten - früh.