Heilpflanzen und ihre Verwendung

Es ist viel Zeit vergangen, seit unsere Vorfahren nur damit beschäftigt waren, Wurzeln zu sammeln und zu essen: jetzt sind wir umgeben von Produkten neuer Technologien, einschließlich pharmakologischer, die viele Krankheiten heilen. Nichtsdestoweniger hat sich die Struktur des Körpers und die Basis seiner Funktionsweise nicht verändert: Wir können die Arbeit von Systemen und Organen mit Hilfe von Kräutern organisieren, die im Gegensatz zu chemischen Präparaten in den meisten Fällen keine Nebenwirkungen haben. Wie man in den Menschen gerne sagt: "Eine Pille behandelt und die anderen verstümmeln", und obwohl in diesem Ausdruck, und es gibt ein Maximum, aber es gibt immer noch etwas Wahrheit, müssen Sie nur auf den Liner mit Anweisungen zu der Spalte "Nebenwirkungen" eines Medikaments.

Lasst uns herausfinden, wie Sie die Kraft der Kräuter nutzen können, um Ihrem Körper zu helfen.

Heilpflanzen für Bluthochdruck

Für Leute, die zu erhöhtem Druck neigen, wird es nützlich sein, Abkochungen von Arnika, Hirtentasche und Berberitze zu nehmen - diese Heilpflanzen setzen die Gefäße unter Druck, und deshalb werden sie bei einem starken Wetterwechsel oder einer stressigen Situation nicht so scharf mit Verengung reagieren. Um den bereits erhöhten Druck zu entfernen, müssen Sie Diuretika nehmen, die als Sporich, Fenchel und Birke Poisluyu betrachtet werden können. Diuretische und diaphoretische Wirkung hat auch eine Heckenrose, 15-20 Beeren, die 30 Minuten gekocht und dann in gekühlter Form verzehrt werden müssen.

Heilpflanzen gegen Erkältungen

Während einer Erkältung ist es wichtig, solche Tees zu trinken, die viel Vitamin C enthalten oder eine diuretische oder diaphoretische Wirkung haben. Das erste Mittel gegen Kälte ist Tee aus Himbeerzweigen. Leider ist es nicht immer möglich, fertig getrocknete Zweige in einer Apotheke zu kaufen, so dass es besser ist, sie im Sommer selbst vorzubereiten. Tee aus Lindenblüten hilft, die Stoffwechselprozesse zu beschleunigen und der Körper wird viel besser mit der hohen Temperatur zurechtkommen. Tee aus Hagebutten ist reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt: deshalb ist es wünschenswert, es in der Herbst- und Winterperiode und bei einer Erkältung aus 5 Tassen pro Tag in Maßen zu trinken.

Heilpflanzen für die Leber

Wenn die Leber zerbrochen ist, werden die Kräuter, die die Gallensekretion regulieren oder krampflösend wirken, gezeigt: Immortelle, Löwenzahnblüten, Maisstifte (Erhöhung der Gallebildung); Fenchel und Berberitze (helfen Sie der Galle, im Darm hervorzustehen); Minze, Kamille und Oregano (Spasmen lindern). Diese Kräuter haben auch antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen und verbessern im Allgemeinen bei richtiger Auswahl die Leberfunktion. Auch diese Heilpflanzen werden für den Darm mit Verstopfung eingesetzt.

Heilpflanzen für den Magen

Für Menschen mit Gastritis helfen Abkochungen von Kamillenblüten, sowie Johanniskraut, Marshmallows und Calendula, die helfen werden, Entzndungen zu entfernen. Um dem Magen zu helfen, Nahrung zu verdauen, müssen Sie eine Abkochung von Minze und Schafgarbe trinken.

Heilpflanzen für Nierenerkrankungen

Es wird vermutet, dass Tinktur aus Birkenknospen ist das beste Mittel für Steine ​​und Sand in den Nieren, weil es hat eine harntreibende Wirkung. Auch "Niere" Kräuter gehören Oregano, Brennnessel und Melisse.

Heilpflanzen mit beruhigender Wirkung

Um das Nervensystem zu beruhigen, machen Sie Tee auf Basis der Wurzeln von Baldrian und Zapfen von Hopfen. Alternativ können Sie ein Bad mit diesen Kräutern nehmen: Gießen Sie die Pfanne mit Wasser und werfen Sie eine Mischung dieser Kräuter in die Gaze, dann kochen Sie für 30 Minuten. Danach fügen Sie die Brühe in das Bad und füllen Sie es mit klarem Wasser - und das beruhigende Bad wird bereit sein.

Wundheilung der Heilpflanzen

Zu Wundheilung und bakteriziden Pflanzen gehört in erster Linie Kamille, so dass sie für jede Wunde als zusätzliches Desinfektionsmittel verwendet werden kann. Auch in dieser Liste ist der Saft der Aloe, die auf das betroffene Gebiet aufgetragen wird. Eine andere Pflanze, die in getrockneter Form zur Abkochung verwendet wird, um Wunden zu heilen, ist Schöllkraut. Dieselben medizinischen Pflanzen werden für verschiedene Hautbedingungen während des Badens verwendet.

Heilpflanzen für Gelenke

Um die Symptome der Radikulitis zu mildern, sollten Sie eine Abkochung aus den Blättern des Eukalyptus trinken, und bei rheumatischen Anfällen müssen Sie rohe Meerrettichblätter nehmen und auf einen wunden Punkt auftragen. Rheuma wird auch durch Bäder mit Wermut-Abkochung unterstützt. In der Zeit der akuten Entzündung der Gelenke wird die Weidenrinde helfen, die im zeitigen Frühjahr geerntet wird: auf seiner Grundlage müssen Sie eine Abkochung machen, die nach innen ½ Tasse 4 mal pro Tag genommen wird.