Derzeit ist Herpes das am häufigsten vorkommende Virus, dessen Träger 90% der Weltbevölkerung ausmachen. Die Besonderheit dieses Krankheitserregers besteht darin, dass er, nachdem er in den Körper eingedrungen ist, lebenslang darin verbleibt, aber er kann sich in keiner Weise manifestieren. Herpes am Körper, dessen Symptome sich bei einer Verschlechterung der Abwehrfunktion des Immunsystems manifestieren, wird häufiger bei Personen beobachtet, die Operationen unterzogen wurden, die unter Stress und körperlicher Überanstrengung leiden, sowie bei Patienten mit chronischen Erkrankungen.
Symptome von Herpes auf den Körper
Wie bei jeder anderen Virusinfektion beginnt das Leiden mit dem Auftreten von Intoxikationssymptomen, bestehend aus:
- hohe Temperatur;
- Hitze, gefolgt von Kälte ;
- Schwäche;
- Schmerz in den Muskeln;
- Übelkeit.
Wenn sich das Virus ausbreitet, erscheinen die Bläschen auf dem Körper und im ganzen Körper, gefüllt mit Flüssigkeit, die, berstend, eine Kruste gelblichen Farbtons bilden. Ihre Ausbildung wird durch solche Beschwerden belegt:
- Brennen, zu Schmerz werden;
- Rötung;
- ein Ausschlag, der sich in eine Blase verwandelt;
- Haufen Locus von Formationen und ihre Vereinigung in einen großen Punkt;
- Wundsein des Palpationsausschlages.
Herpes auf dem Bauch und Rücken
Nachdem die ersten Manifestationen einer Infektion durch das Virus vorüber sind, weist der Patient Zeichen auf, die für Herpes Zoster charakteristisch sind:
- ein kleiner Bereich von Hautschäden, der die Größe der Handfläche erreicht;
- Lage auf einer Seite des Peritoneums oder des Rückens;
- Wenn eine sekundäre Herpesinfektion am Abdomen befestigt ist, tritt ein Symptom wie Eiterung auf.
Die Gefahr der Entbehrung ist das Auftreten solcher Komplikationen in Ermangelung einer Behandlung, wie Postzosterschmerz, der durch einen schmerzhaften Ausschlag gekennzeichnet ist, der nicht Monate oder sogar Jahre anhält.