Anthrax - Ursachen, Symptome und richtige Behandlung

Infektionskrankheit Anthrax ist seit der Antike bekannt. Heutzutage trägt es nicht mehr wie früher einen epidemiologischen Charakter und kommt nur vereinzelt vor. Zum Beispiel werden in Russland jedes Jahr 15 bis 50 Fälle der Krankheit festgelegt, was 350 Mal weniger ist als zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Was ist Anthrax?

Krankheit Anthrax beim Menschen ist eine durch Bakterien (Bacillus anthracis) verursachte Infektionskrankheit und verläuft hauptsächlich in Form einer dermalen Form, wenn sich Karbunkel auf der Haut bilden. Weniger häufig können Sie diese Krankheit in Form einer Lungen- oder Darminfektion mit Sepsis begegnen. Die hohe Letalität dieser Erkrankung ist in den Lungen- und Darmformen höher und kann 90% erreichen. Das kutane Erscheinungsbild ist einer erfolgreichen Behandlung zugänglich, aber in seiner Abwesenheit beträgt die Todesrate 5-10%.

Erreger von Milzbrand

Die Erreger des Anthrax sind Bakterien - Sibiriazvennye Bazillen, die resistent gegen Veränderungen in der Umwelt sind und können in Form von Sporen in Tierhäuten oder Boden für Jahrzehnte sein. Wenn wir genauer betrachten, wird der sibirische Anthrax von B. Anthracis verursacht - große Stäbchen, bis zu 10 μm Länge und bis zu 1,5 μm Durchmesser. Wenn sie in Ausstrichen entdeckt werden, werden sie häufiger in Form von Ketten oder Paaren gefunden.

Anthrax - Wege der Infektion

Die Hauptquelle der Infektion sind infizierte Pflanzenfresser (Rinder, Ziegen, Pferde, Kamele, Schafe) und Schweine. Infizierte Tiere sezernieren Bazillen durch Wunden, Urin und Stuhl. Es gibt eine Klassifizierung der Übertragungswege von Krankheitserregern.

  1. Ernährungs. Tritt nach dem Verzehr von kontaminiertem Fleisch, Milchprodukten und Sauermilchprodukten auf.
  2. Kontakt. Risikogruppe - Arbeiter, die in engem Kontakt mit Tieren stehen. Immer noch mit Anthrax infiziert ist möglich und durch Kontakt mit den Häuten von toten Tieren (es ist bekannt, dass ein Milzbrand Bazillus für ein Jahrzehnt in Fellen oder Boden leben kann).
  3. Staub in der Luft. Die Infektion mit Milzbrand erfolgt durch die Schleimhäute der Atemwege. In der Risikogruppe - Lederarbeiter.

Anthrax - Symptome beim Menschen

Symptomatisch für diese gefährliche Krankheit hängt weitgehend von der Form von Milzbrand ab. Die moderne Klassifikation unterscheidet zwei klinische Formen, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden:

Die verallgemeinerte Form ist jedoch von drei Arten und die Symptomatologie jeder der Formen hat wesentliche Unterschiede:

Hautform von Milzbrand

Bei dieser Form der Krankheit können die ersten Symptome am Tag nach dem Beginn der Anthraxspore auftreten, aber es gibt Fälle, in denen zwei Wochen lang keine Anzeichen von Sporenaktivität beobachtet wurden. Der Hautmilzbrand im Anfangsstadium ähnelt einer Empfindung nach einem Mückenstich, aber in der Zukunft gibt es solche Symptome:

Nach der Bildung des Geschwürs nach 5-6 Tagen sinkt sein Boden, und an den Rändern werden vesicles mit dem farblosen Inhalt sichtbar. Wenn das Geschwür eine Größe von 8 bis 15 Millimetern erreicht, wird es zu einem Anthraxkarbunkel. Bei rechtzeitiger und korrekter Behandlung bildet sich an der Stelle des Geschwürs eine Schorf, die nach einigen Wochen abfällt, aber die Erholungsphase kann länger dauern.

Lungenform von Milzbrand

Krankheit Anthrax in der Lungenform ist schmerzhaft und trägt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und sogar für das menschliche Leben. Die Infektologie unterscheidet zwei Stadien des Krankheitsverlaufs in der Lungenform:

  1. Die erste kann bis zu zwei Wochen dauern.
  2. Die zweite entsteht plötzlich.

Anthrax, dessen Symptome im Anfangsstadium der Lungenform nur von unangenehmen Empfindungen in der Brust begleitet sein können. In der Zukunft verschlechtert sich der Zustand des Patienten merklich und erscheint:

Mit der Zeit werden die Schmerzen in der Brust stärker und ähneln dem Infarktschmerzsyndrom. Entzündung der Lymphknoten, Husten verstärkt sich zu blutigem Auswurf. Wenn Sie nicht rechtzeitig mit dieser Form der Krankheit beginnen, kann dies zum Tod führen. Der Prozentsatz der Mortalität in fortgeschrittener Lungenform oder in Abwesenheit einer Behandlung beträgt bis zu 90%.

Darmform von Milzbrand

Die Symptomatologie, die in der Darmform der Krankheit beobachtet wird, kann sehr unterschiedlich sein und dies ist ihre Gefahr. Der asymptomatische Verlauf der Erkrankung führt zu einer vernachlässigten Form, die oft kläglich endet. In dieser Form wird häufig von der Schleimhaut nicht nur der Darm betroffen, Läsionen können in der Speiseröhre und im Dünndarm beobachtet werden. Die Hauptsymptome der Darmform sind:

Septische Form von Milzbrand

Krankheit Anthrax hat eine andere Form - septisch. Diese Form ist sekundär (das Anthraxbakterium ist die Ursache der Krankheit in anderen Formen) und wird von Darm- und Lungenkrebs, seltener von Hautkrebs, verändert. Die Hauptsymptome der septischen Form:

Diagnose von Milzbrand

Die Milzbrandkrankheit ist um so mehr der Therapie zugänglich, je früher sie enthüllt wurde. Die Labordiagnostik von Anthrax umfasst mehrere Methoden, von denen jede Informationen ergänzt, die mit Hilfe anderer Studien gewonnen wurden.

  1. Bakteriologische Methode. Wählen Sie spezielle Medien für die Aussaat und identifizieren Sie nach einigen Tagen die neu entdeckte Bakterienkolonie.
  2. Haut- und Allergietest. Bei dieser Untersuchungsmethode wird Anthracin (Antigen) in die Haut eingebracht. Ein positiver Test zeigt das Vorhandensein von Antikörpern gegen den Erreger im menschlichen Körper an.
  3. Biologische Methode. Sie infizieren Labortiere und isolieren und identifizieren nach ihrem Tod den Erreger, der die Krankheit und den Tod verursacht hat.
  4. Mikroskopie von nativem Material. Aus Vesikeln und Hautgeschwüren entnehmen und beobachten Sie das Material unter dem Mikroskop. Wenn der Anthrax da ist, werden seine stäbchenförmigen Bakterien deutlich sichtbar sein.

Anthrax bei Mann - Behandlung

Wenn ein "Milzbrand" diagnostiziert wird, sollte die Behandlung ohne Verzögerung beginnen, was im wahrsten Sinne des Wortes gleich dem Tod sein kann. Die Behandlung erfolgt ausschließlich im Krankenhaus mit Hilfe einer komplexen Therapie.

Zusammen mit diesem wird empfohlen:

  1. Die Einführung von Anti-STI-Immunglobulin (abhängig von der Schwere des Zustandes von 20 bis 80 ml).
  2. Bei der dermalen Form haben sich aseptische Verbände als sehr gut erwiesen, da chirurgische Eingriffe in dieser Form wegen der Möglichkeit, die Haut zu generalisieren, provoziert werden, nicht durchgeführt werden.
  3. Fachleute sprechen auch über die Notwendigkeit einer aktiven Entgiftung mit der Einführung von intravenösen Infusionen kristalloider und kolloidaler Lösungen, denen Prednisolon zugesetzt wird. Gleichzeitig wird eine forcierte Diurese durchgeführt (eine Methode, bei der eine beschleunigte Entfernung von Urin aus dem Körper zur Entfernung von Toxinen und anderen unsicheren Lebensprodukten, einschließlich Krankheitserregern, beiträgt).

Milzbrand - Antibiotika

Etiotrope Therapie der Erkrankung ist Penicillin-Antibiotika in Anthrax, die den Erreger B. Anthracis wirksam beeinflussen. In der Regel unter den am meisten verschriebenen Medikamenten:

In den schwersten Fällen wird die antibiotische Therapie über mehrere Wochen intravenös verabreicht. Für Personen, die mit Milzbrandkranken in Kontakt gekommen sind, müssen sie eine zweimonatige orale Antibiotikatherapie verschreiben. Unter den Antibiotika, gegen die Bacillus anthracis besonders empfindlich ist, können folgende (neben den bereits erwähnten) folgende genannt werden:

Serum gegen Milzbrand

Antisibiotisches Immunglobulin ist notwendigerweise im Komplex der therapeutischen Maßnahmen im Sibirischen Anthrax enthalten. Es enthält Antikörper, die für die Bekämpfung von Bazillen notwendig sind, hat eine ausgeprägte antibakterielle Wirkung und neutralisiert gut die Wirkung von Anthrax-Toxin. Bis heute ist das antisibirische Immunglobulin das wirksamste Serum.

Vor der Einführung von Serum werden spezielle Proben durchgeführt, um den Grad der menschlichen Empfindlichkeit gegenüber Serumproteinen (durch intradermale Verabreichung und nachfolgende Reaktion) zu bestimmen. Serum wird nicht sofort injiziert, sondern innerhalb einer Stunde - mit einem Intervall von etwa 15 Minuten (2-3 mal) intramuskulär. Danach sollte der Patient so lange unter der Aufsicht eines Spezialisten stehen.

Prävention von Milzbrand

Bekanntlich ist das sibirische Geschwür eine Infektion, die als Anthrax-Bazillus in den menschlichen Körper gelangt ist. Daher ist es notwendig, vorbeugende Maßnahmen, insbesondere der Risikogruppe, ernst zu nehmen. Präventive Maßnahmen umfassen veterinärmedizinische und gesundheitspolitische Maßnahmen, die auf Folgendes abzielen:

Wenn wir über vorbeugende Maßnahmen sprechen, die direkt im Ausbruch durchgeführt werden, sind sie wie folgt:

  1. Hospitalisierung eines Patienten mit Verdacht auf Milzbrand. Die Beobachtung eines solchen Patienten und seiner Behandlung erfolgt durch ein spezielles Ärzteteam.
  2. Die Patienten werden erst nach vollständiger Genesung entlassen.
  3. Die Leichen von Menschen, die an Anthrax gestorben sind, öffnen keine Menschen. In Ausnahmefällen wird das Verfahren vom Chefarzt durchgeführt, gefolgt von einer vollständigen Desinfektion des Raumes.

Impfung aus Milzbrand

Der Impfstoff gegen Anthrax ist in Fällen anwendbar, in denen eine Person aufgrund beruflicher Tätigkeit lange Zeit in Kontakt mit Tieren steht, in einem Schlachthof arbeitet, mit Rohstoffen tierischen Ursprungs in Berührung kommt. Zu der Gruppe von Personen, denen der Impfstoff gegen Anthrax gezeigt wird, gehören diejenigen, die Kontakt mit kontaminierten Materialien haben. Die Impfung erfolgt termingerecht.

Kontraindikationen für die Impfung sind: