Blähungen - Ursachen

Die Bildung und Entwicklung von Gasen im menschlichen Darm ist keine Pathologie, es ist ein ganz normaler Vorgang, der mit der lebenswichtigen Aktivität von Bakterien in Schleimhäuten verbunden ist. Wenn der beschriebene Mechanismus Schmerzen und Unwohlsein verursacht, ist es Blähungen - die Ursachen der Störung können sowohl in den Eigenschaften der Ernährung als auch bei schweren Erkrankungen des Verdauungssystems liegen.

Die Ursachen von Blähungen im Darm

Anaerobe sowie aerobe Mikroorganismen sind auf den Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ausgelegt. Die erste Art von Bakterien emittiert Gase bei der Verarbeitung dieser Stoffe, insbesondere wenn das Lebensmittel eine große Menge an groben Fasern, Zellulose und Fasern enthält. Aerobic konsumieren einen Teil des gebildeten Gases, seine Reste werden während der Defäkation entfernt, willkürliche oder unwillkürliche Handlungen des Fludulens (Auswurf). Normalerweise übersteigt das Volumen der von Bakterien freigesetzten Gase 0,9-1 Liter nicht.

Erhöhte Blähungen - die Ursachen

Diese Krankheit wird durch Faktoren verursacht, die bedingt in zwei Gruppen unterteilt werden können: vorübergehende Störungen und pathologische Zustände.

Die erste Art bezieht sich hauptsächlich auf Fälle von Blähungen, wenn bestimmte Nahrungsmittel in der Nahrung vorherrschen. Die zweite Art von Ursachen kombiniert schwere Krankheiten, meist mit einem chronischen Charakter des Kurses.

Ursachen von Blähungen nach dem Essen

Ein gemeinsamer Faktor, warum es eine erhöhte Gasbildung gibt, ist die Verwendung von Milch oder Sauermilchprodukten von Menschen mit Laktoseintoleranz. Es sollte bemerkt werden, dass die aktivsten in diesem Fall Käse von festen Sorten zeigen.

Darüber hinaus hat häufige Blähungen die folgenden Gründe:

Wichtig ist auch das Volumen der getrunkenen Flüssigkeit. Bei Wassermangel im Darm setzen Bakterien in der Regel mehr Gase frei.

Schwere anhaltende Blähungen - Ursachen

Krankheiten, die die beschriebene Pathologie verursachen:

Bei den oben genannten Krankheiten ist Blähungen nur ein begleitendes Symptom, und die Behandlung der Pathologie wird die Ursache des Problems behandeln.

Morgen am Morgen - Ursachen

Manche Menschen empfinden erst nach dem Erwachen Unbehagen. Die Freisetzung von Gasen vom Morgen ist ein normaler Vorgang, wenn sie schmerzlos verläuft, da bei längerem Aufenthalt des Körpers in einer liegenden Haltung das Flutulenium behindert wird und seine Verstärkung ganz natürlich ist, nachdem der Organismus eine vertikale Position einnimmt.

Starke Blähungen treten morgens auf, wenn Essstörungen auftreten. Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass die letzte Mahlzeit nicht später als 3-4 Stunden vor dem Zubettgehen durchgeführt werden sollte. Ansonsten hat das Futter keine Zeit zu verdauen und der Prozess der Gärung beginnt zwangsläufig im Darm.