Sahaja Yoga ist eine einzigartige Art der Meditation, die die physischen, mentalen und spirituellen Hüllen einer Person harmonisiert. Diese Methode zielt darauf ab, die innere Lebensenergie - Kundalini - zu erwecken. Der Name in der Übersetzung bedeutet "Einheit mit dem Schöpfer".
Sahaja Yoga: ein wenig Geschichte
Sahaja Yoga Meditation ist eine relativ neue Erfindung. Im Jahr 1970 wurde die Bewegung von Nirmala Shrivastava gegründet und gewann breite Popularität und Popularität in den letzten vierzig Jahren. Diese Bewegung, die neben der Meditation auch eine besondere Weltanschauung und eine bestimmte Lebensweise annimmt, ist heute weit verbreitet und hat ihre Schulen und Anhänger in hundert Ländern der Welt.
Es gibt auch eine allgemeine, internationale Organisation namens Vishva Nirmala Dharma (oder, wie es oft heißt, Sahaja Yoga International). Trotz der Anwesenheit der Hauptorganisation und der Regionalbüros wurde in den Aufzeichnungen des Gründers der Bewegung von Nirmala Shrivastava besonders betont, dass Sahaja Yoga keine Mitgliedschaft voraussetzt.
Sahaja Yoga: Bücher
Das Studium von Sahaja Yoga sollte nicht mit dem Studium von Mantras oder Meditationsversuchen beginnen. Das Wichtigste ist, das Wesen dieser Bewegung zu verstehen, die durch tiefe Meditation in eine ganz neue Welt der Empfindungen eintauchen will. Um alle Feinheiten zu verstehen, helfen Sie der speziellen Literatur:
- das Buch "Sahaja Yoga";
- Buch der Mantras von Sahaja Yoga (es gibt eine Version auf Russisch);
- Yoga Mahajans Buch "Aufstieg";
- Umesh Ray "Erleuchtete Medizin";
- Buch von Gregoire de Calbermattin "Coming";
- Buch des Yoga Mahajan "Das neue Jahrtausend wird die alten Prophezeiungen erfüllen."
Natürlich ist dies keine vollständige Liste, aber selbst diese Literatur wird ausreichen, um das Wesen von Sahaja Yoga besser zu verstehen.
Sahaja Yoga: Mantra
Mantras sind spezielle Wörter, die während der Meditation ausgesprochen werden müssen, um die Energie der Kundalini zu erhöhen. Energie bewegt sich von unten nach oben entlang der Wirbelsäule, und Mantras sollen Staus auf ihrem Weg beseitigen.
Jedes Mantra beinhaltet die Bezugnahme auf das Sanskrit auf die Gottheit, die Teil des einen Gottes ist (weil der Hinduismus eine monotheistische Religion ist). Sie müssen nicht rund um die Uhr wiederholt werden - es ist richtig, diese speziellen Wörter nur während der Meditation und strikt bei Bedarf zu verwenden.
Sahaja Yoga: Musik für die Meditation
Sahaja Yoga und Musik sind eng miteinander verbunden - tiefe Meditation erfordert schließlich Loslösung, und die Melodie schafft die notwendigen Schwingungen, die helfen, nicht einzuschlafen und gleichzeitig von Gedanken abzulenken. Es ist dieser Grenzzustand, der es Ihnen ermöglicht, erfolgreich zu meditieren und vollkommene Entspannung zu finden, die auf andere Weise fast unerreichbar ist.
Für solche Zwecke ist die klassische indische Musik natürlich am besten geeignet - sie ist ziemlich melodisch, klingt aber gleichzeitig faszinierend. Sie können fast jede Sammlung verwenden. Solche Musik kann nicht nur während der Meditation, sondern auch einfach zu Hause für die energetische Reinigung des Raumes verwendet werden.
Puja Sahaja Yoga
Wenn wir über Musik sprechen, können wir den wichtigsten Aspekt von Sahaja Yoga erwähnen, der der Hauptgrund ist, nicht zu Hause zu praktizieren, sondern ein spezielles Yoga-Zentrum zu besuchen. Das ist Puja, also kollektive Meditation, die in verschiedenen Formen stattfinden kann. Während solcher Übungen gibt es ungewöhnlich angenehme Empfindungen von Energiefluten und gleichzeitig Entspannung, weil Kundalini in diesem Fall viel mehr als gewöhnlich aufsteigt.