Bier Zusammensetzung

Bier enthält eine große Anzahl wertvoller Komponenten. Dies ist eines der ältesten Getränke. Aber in der Geschichte der Herstellung hat es sich sehr verändert, deshalb unterscheidet sich das Bier, das heute produziert wird, deutlich von dem Bier, das vor mehreren Jahrhunderten hergestellt wurde.

Zusammensetzung des modernen Bieres

Moderne Technologien zur Bierherstellung bestehen aus mehreren Stufen. Zunächst wird Malz aus Gerste oder anderen Getreidearten hergestellt. Die zweite Stufe beinhaltet die Herstellung der Würze, und die dritte Stufe ist die Filtration der Würze und der Zusatz von Bierhefe dazu.


Chemische Zusammensetzung von Bier

Die Basis der chemischen Zusammensetzung von Bier ist Wasser, es sind etwa 93% des gesamten Getränks. In Bier enthält Kohlenhydrate von 1,5 bis 4,5%, Ethylalkohol - von 3,5 bis 4,5% und bis zu 0,65% von stickstoffhaltigen Substanzen. Alle anderen Bestandteile dieses Getränks sind als minderwertig bezeichnet. Kohlenhydrate bestehen überwiegend aus 75-85% Dextrinen. Etwa 10-15% entfielen auf einfache Zucker - Fructose, Glucose und Saccharose. Neben Kohlenhydraten ist Ethylalkohol einer der Hauptbestandteile von Bier, der seinen Brennwert bestimmt. Stickstoffhaltige Komponenten von Bier umfassen Polypeptide und Aminosäuren .

Nährwert von Bier

Bier enthält kein Fett. Die Menge an Proteinen variiert von 0,2 bis 0,6. Dieser Indikator variiert in Abhängigkeit von der Menge an Alkohol. Die Verwendung von Bier für den menschlichen Körper ist auf die Zusammensetzung seiner Rohstoffe zurückzuführen. Im Vergleich zu anderen alkoholhaltigen Getränken ist der Nahrungs- und Energiewert von Bier recht hoch. Es besteht aus stickstoffhaltigen Substanzen, Kohlenhydraten, Vitaminen, organischen Säuren und Mineralien. In Bier gibt es Vitamine der Gruppe B, Thiamin, Riboflavin, Nikotinsäure . Von den Mineralstoffen enthält es Phosphate.

Zahlreiche Studien bestätigen, dass nützliche Substanzen im Bier eine wohltuende Wirkung auf den Körper haben. Aber es ist daran zu erinnern, dass Bier ein alkoholisches Getränk ist, und übermäßiger Gebrauch davon kann zu nachteiligen Effekten und sogar zu Alkoholismus führen.

Energiewert von Bier

Der Kaloriengehalt des Bieres hängt von seiner Stärke und Technologie der Produktion ab. Zum Beispiel enthält helles Bier weniger Kalorien als dunkles Bier. Im Durchschnitt gibt es in 100 Gramm Bier 29 bis 53 Kalorien. Dies bedeutet, dass Bier nicht zu Fettleibigkeit führt. Aber es hat die Fähigkeit, den Appetit zu steigern und übermäßiges Essen zu stimulieren.

Einige Fakten über Bier: