Wenn die Knie, Ellbogen oder andere Gelenke ohne Grund zu schmerzen beginnen und der Schmerz von Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit begleitet wird, müssen Sie Opfer einer Bursitis geworden sein. Dies ist die häufigste Gelenkerkrankung, nämlich die Entzündung der Bursa - der periartikuläre (Synovial-) Beutel - und die Ansammlung von Flüssigkeit darin. Dadurch entstehen unter der Außenfläche des Patientengelenks kleine Tumore, die palpatorisch erkannt werden.
Was sind Schleimbeutelentzündungen?
Obwohl Bursitis charakteristische Symptome hat, sollte die Diagnose von einem Spezialisten gestellt werden, und man sollte es nicht mit einem Besuch verzögern. Wie bei jeder anderen Krankheit ist Bursitis im Anfangsstadium leichter zu behandeln.
Die Krankheit kann akut und chronisch sein, ausgelöst durch Trauma, Gelenküberlastung, Arthritis, Gicht, ein infektiöses Agens und andere Faktoren. Jedoch beginnt Bursitis oft ohne ersichtlichen Grund Gelenke anzugreifen.
Oft begleiten Bursitis Sportler - ohne ihre Gesundheit zu gefährden, durchlaufen sie einige Wochen. Die traumatische Bursitis wird hauptsächlich von Patienten unter 35 Jahren (meist Männer) beeinflusst.
Wenn Sie nicht rechtzeitig mit der Behandlung einer akuten Bursitis beginnen, entwickelt sich diese, wie andere Krankheiten auch, zu einer chronischen Form.
Traditionelle Behandlung
Wenn Bursitis ansteckend ist, beinhaltet die Behandlung die Einnahme von Antibiotika, oft intravenös. In einigen Fällen ist das Ansaugen (Pumpen) von Flüssigkeit aus der Bursa mit einer Spritze und einer Nadel erforderlich. Die Operation erfordert vollständige Sterilität. Septische (infektiöse) Bursitis beinhaltet systematische Beobachtung eines Arztes. In schwierigen Fällen kann eine wiederholte Aspiration, chirurgische Drainage oder sogar die Entfernung der Bursa erforderlich sein.
Traditionelle Behandlung von chronischer Bursitis beinhaltet die Entfernung von Kalkablagerungen, die die freie Bewegung des Gelenks operativ beeinträchtigen.
In nicht-infektiösen Bursitis Behandlung wird eine Reihe von entzündungshemmenden Medikamenten verschrieben und vollständige Ruhe, manchmal Aspiration notwendig ist.
Nicht traditionelle Behandlung
Es gibt viele bewährte Methoden, Bursitis zu Hause zu behandeln. Bevor wir uns für eine Operation entscheiden, vor der wir uns alle so fürchten, ist es ratsam, mindestens eines der unkonventionellen Rezepte auszuprobieren. Sie sind im Gegensatz zu Injektionen und anderen klassischen Methoden zur Behandlung von Bursitis übrigens einfach und schmerzlos.
- Eine wirksame Behandlung von Bursitis des Knies bietet Blätter von Kohl oder Klette. Sie sollten mit einem Nudelholz abgeschabt und an der zuvor mit Sonnenblumenöl geschmierten Verbindung befestigt werden. Bettwäsche sollte nachts gewechselt werden, aber Sie sollten immer mit einem Verband herumgehen. Es ist besser, das Gelenk mit einem warmen Taschentuch zu umwickeln. Der Behandlungsverlauf ist ein Monat.
- Ein weiteres bewährtes Mittel gegen Knie-Bursitis ist die gute alte Kalanchoe, die auf jeder zweiten Fensterbank leicht zu finden ist. Sie müssen von der Blume drei große Blätter ausleihen und sie für die Nacht im Kühlschrank lassen. Am Morgen sollten die Blättchen leicht unterdrückt werden und, mit kochendem Wasser verbrüht, eine Kompresse mit ihnen machen (häufig wechseln).
- Rosskastanie, die auf den ersten Blick unattraktiv ist, kann Ulnar-Bursitis heilen - die Behandlung beinhaltet die Verwendung von Kompressen. Die Tinktur wird einfach zubereitet: zwei Gläser Äthylalkohol benötigen eine Flasche Galle,
zwei Gläser Rosskastanienfrucht und drei geschredderte Aloeblätter. Alle Zutaten sollten gemischt und für eineinhalb Wochen stehen gelassen werden. Nach der Tinktur musst du ein Leinentuch befeuchten, eine Kompresse machen und das Gelenk mit einem warmen Taschentuch umwickeln. Zehn Tage später musst du eine Pause von der gleichen Dauer machen und dann den Kurs wiederholen. - Im Fall einer Bursitis des Fußfusses sollte die Behandlung mit traditionellen Präparaten durch die Einnahme von Brühe aus Klette, Johanniskraut und Schafgarbe ergänzt werden. Sie sind einfach zubereitet: 2 Löffel getrocknete Blätter gießen ein Glas mit kochendem Wasser und bestehen eine halbe Stunde. Dann wird die Abkochung filtriert, mit kochendem Wasser (1: 1) verdünnt und dreimal täglich getrunken.