In letzter Zeit hat ein einzigartiges Energiesystem an Popularität gewonnen, das von Tatyana Tarasova, einer talentierten Eiskunstläuferin und professionellen Trainerin der UdSSR, erfunden wurde. Nach der Verletzung hat die Athletin viele Extrapfunde gewonnen, mit denen sie sich verabschieden konnte.
Das Geheimnis des Abnehmens Tatjana Tarasowa
Dieses System ist nicht darauf ausgelegt, in ein paar Tagen Gewicht zu verlieren. Wie die Praxis gezeigt hat, können Sie für einen Monat der Einhaltung der Diät von Tatiana Tarasova Gewicht um 4-5 kg abnehmen. Dies ist eine normale Gewichtsabnahme, die absolut gesundheitlich unbedenklich ist.
Eines der Hauptprinzipien einer solchen Diät ist der ordnungsgemäße Verzehr von Nahrungsmitteln, die mit Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten gesättigt sind und dem Körper helfen, all diese Nährstoffe richtig zu verdauen.
In der Ernährung von Tatiana Tarasova ist regelmäßiges Trinken sehr wichtig. Gereinigtes Wasser, frischer grüner Tee, frischer Saft, Fruchtgetränke sollten während des Tages getrunken werden, und Wasser, vorzugsweise vor dem Essen.
Abnehmen mit der Methode von Tatyana Tarasova ist aktiver, wenn Sie eine Aufzeichnung über alle Kalorien erhalten und kontrollieren Sie die Menge an Lebensmitteln, die Sie essen. Die tägliche Kalorienzufuhr sollte nicht mehr als 1300 kcal betragen und eine Portion darf nicht größer sein als ein facettiertes Glas. Essen ist in 5 mal unterteilt. Die letzte Mahlzeit findet spätestens um 19 Uhr statt.
Einmal pro Woche müssen Sie die Entladetage arrangieren (Gurke, Buchweizen, Kefir, Apfel).
Laut Tatiana Tarasovas Gewichtsverlust-System sollte man von ihrer Diät ausschließen:
- Salatdressings;
- Halbzeuge;
- Fleischdelikatessen;
- Konserven;
- geräucherte Produkte;
- Essiggurken;
- Zucker;
- Früchte reich an Zucker (Bananen, Persimmon, Trauben, Aprikosen);
- Kartoffeln;
- Süßwaren;
- Backen;
- Alkohol;
- Soda.
Auch sollten Sie Snacks, gebratene und scharfe Gerichte vergessen.
Sie können rohe, gekochte oder gedämpfte Produkte konsumieren:
- Fisch;
- Meeresfrüchte;
- Gemüse;
- Frucht;
- Getreide;
- fettarmes Fleisch;
- Nüsse;
- fettarme Milchprodukte ;
- gereinigtes Trinkwasser;
- Tee;
- frisch gepresste Säfte;
- Fruchtgetränke;
- natürlicher Kaffee in kleinen Mengen.