Zink ist ein natürliches Mikroelement, das an allen biochemischen Reaktionen des Körpers beteiligt ist. Der Einfluss von Zink auf unsere Gesundheit und Gesundheit beginnt mit der zellulären Ebene, weshalb der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Zink sind, während der embryonalen Wachstumsperiode und auch im Kindesalter, wenn sich die Zellen aktiv teilen, extrem wichtig ist. Zu Ihrer Aufmerksamkeit bieten wir an, sich mit den wichtigsten und wichtigsten Funktionen, die Zink in unserem Körper durchführen, vertraut zu machen und diese Verdauung mit einer Liste von Zinkquellen in Lebensmitteln fortzusetzen.
Vorteile und Funktionen
Zuallererst ist Zink für die Immunfunktion verantwortlich. Zink ist an der Synthese und Verdauung aller Proteine, Kohlenhydrate und Fette beteiligt. Mehr als 300 Arten von Proteinen nutzen es als Begleitmaterial für die Konstruktion komplexer Aminosäuren. Dank Zink werden T-Lymphozyten sowie Hormone synthetisiert - sie sind auch Proteine.
Zink ist an der Synthese von DNA, Wachstum und Zellteilung beteiligt. Der Zinkgehalt im Blut hängt von der Fortpflanzungsfunktion ab, und Zink ist besonders wichtig für heranwachsende Jungen, da in diesem Zeitraum die Entwicklung von Spermatozoen beginnt. Bei Zinkmangel kann die Synthese von Spermatozoen nicht stattfinden oder lebensfähige Spermatozoen werden nicht gebildet.
Wenn es während der Schwangerschaft zu Zinkmangel kommt, kann es zu Anomalien in der Entwicklung des Fötus, Fehlgeburten und der Geburt eines toten Kindes kommen.
Zinkmangel ist gekennzeichnet durch Haarausfall, Hühnerblindheit, Geschmacks- und Geruchsveränderungen, verlangsamtes Wachstum und Wundheilung sowie Appetitlosigkeit.
Dosierung
Unser Körper enthält ständig 1-4 Gramm Zink, das meiste davon in Knochen und Muskeln. Der tägliche Bedarf an Zink liegt zwischen 12 und 50 mg, natürlich abhängig von Alter und Geschlecht. Zum Beispiel sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit die Zinkzufuhr erhöht werden, und die Dosierung sollte für Männer ab 50 Jahren erhöht werden, um häufige Erkrankungen zu vermeiden - Prostataadenom.
Zink und Alkohol
Oft ist die Ursache für Zinkmangel nicht die Abwesenheit in unserer Ernährung, sondern die Verfügbarkeit von Antagonistenprodukten, auf die auch Alkohol zutrifft. Bei konstantem Alkoholkonsum fällt der Zinkgehalt stark ab. Der Grund ist, dass Zink aktiv an der Nutzung von Alkohol beteiligt ist, was bedeutet, dass alle unsere Reserven für den Entzug von Alkohol ausgegeben werden. Auch diese Beziehung funktioniert in umgekehrter Reihenfolge - mit einem geringen Zinkgehalt in der täglichen Ernährung werden Jugendliche anfälliger für Kinder-Alkoholismus.
Produkte |
Nun, für Sie ist das Wichtigste, welche Produkte Zink enthalten.
Zink kommt sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Produkten vor. Der Haken ist, dass pflanzliche Nahrungsmittel nur zu einem Drittel verdaut werden, was für Vegetarier sehr wichtig ist.
Zink wird am besten in Kombination mit Kalzium absorbiert. Wir konzentrieren uns also auf Milch, Sahne, Käse und Quark. Bei allen Vorteilen der Kombination kann jedoch immer noch nichts den Zinkgehalt in Produkten aus den Meerestiefen übertreffen. Als erstes müssen Austern genannt werden.
Wenn wir über Fleisch sprechen, ist es Rindfleisch, Lamm und vor allem Rinderleber. Zink kommt auch in Getreide vor - Buchweizen, Reis, Weizen, Hafer, insbesondere Zinkkleie und Samen (Kürbis, Leinsamen, Sonnenblumen). Sie sollten auch auf Bohnen achten - Mais, Erbsen, Linsen, Bohnen , Kakao, Erdnüsse.
Zink-Pilze und das meiste Gemüse sind reich. Bierhefe kann zu Ihrer Diät hinzugefügt werden, um den Zinkspiegel beizubehalten.