Wir bieten Ihnen an, Ihre Verwandten und Gäste zu den großen christlichen Feiertagen nicht nur mit traditionellen leckeren Osterkuchen, sondern auch mit einer Osterrolle mit Mohnfüllung zu verwöhnen. Jeder wird dieses Gebäck auf jeden Fall wertschätzen und Sie bitten, das Rezept zu teilen.
Das Rezept für die Osterrolle mit Mohn
Zutaten:
Für den Test:
- Milch - 205 ml;
- Weizenmehl - 495 g;
- trockene lösliche Hefe - 10 g;
- Zucker - 45 g;
- Butter - 105 g;
- Selektives Ei - 2 Stück;
- Eigelb - zum Schmieren;
- Vanillin - nach Geschmack;
Für die Füllung:
- Milch - 105 ml;
- Zucker - 75 g;
- Butter - 105 g;
- Mohnsamen trocken - 405 g;
- Walnüsse - 195 g.
Für die Glasur:
- Zuckerpulver - 105 g;
- Eiweiß - 1 Stck.
Vorbereitung
Um eine Osterrolle mit Mohn zu machen, wird Trockenhefe in eine kleine Schüssel gegossen, eine halbe Portion warme Milch eingegossen und ein Teelöffel Zucker geworfen. Wir mischen alles gründlich mit einem Schneebesen und lassen es für eine Weile warm. Das Mehl wird mehrmals gesiebt und die restliche Milch wird mit Butter erhitzt und dann Zucker hinzugefügt und aufgelöst. Oparu goss sich vorsichtig in das Mehl, brachte nach und nach warme süße Milch, warf Vanillin und fuhr Hühnereier hinein. Wir kneten den Teig gut, verteilen ihn in eine breite Schüssel, bedecken ihn mit einem sauberen Handtuch und lassen ihn 45 Minuten an einem warmen Ort stehen.
In der Zwischenzeit bereiten wir die Füllung vor: Der Mohn wird gewaschen, mit kochendem Wasser gebrüht und nach 15 Minuten wird das Wasser sanft abgelassen und mit Zucker und gehackten Walnüssen vermischt. Wir drehen die Masse durch einen Fleischwolf, fügen Buttercreme hinzu und gießen abgekochte Milch. Mischen und kochen Sie den Brei bei schwacher Hitze, bis er eindickt, und dann abkühlen.
Nähte den Teig auf einem Tisch, bestreut mit Mehl und richtig mit sauberen Händen geknetet. Wir teilen
Danach vorsichtig Osterrollen mit Mohn und Nüssen herausnehmen, auf einen Teller legen, abkühlen und mit Glasur abdecken. Für die Zubereitung das Eiweiß mit Zuckerpulver schlagen. Wenn gewünscht, streuen Sie den Teig mit einem bunten Pulver und servieren Sie es auf den Tisch.